Electronic

Farveblind feat. USERS: „Salary Man“ ist ein Club-Banger mit Gesellschaftskritik

Wer in diesen schwierigen Zeiten seinen wirklichen, echten Traumjob gefunden hat und damit auch noch gutes Geld verdient, darf sich überaus glücklich schätzen. Nun...

Fabrizio Cammarata: „Asanta“ als eindringlicher Album-Appetizer

In Zeiten, in denen gefühlt offenbar kein einziger Song mehr ohne Auto-Tune auszukommen scheint, ist es doch schön, den Ohren zur Abwechslung mal wieder...

Boko Yout: „Imagine“ mit innerem Kampf und spannendem Sound

Seinen powervollen Musikstil bezeichnet der nun folgende vielversprechende schwedische Newcomer selbst als „Afro-Grunge“, bei dem er unter anderem Hip Hop mit Electro und lauten...

Oi Va Voi: Album-Appetizer „Sad Dance“ als emotional-dramatisches Must-Hear-Werk

Wer innovative, stimmungs- und gefühlvolle Songs mag, in denen man sich verlieren kann, ist bei den Werken der britischen Band Oi Va Voi (Jiddisch...

Arliston: „Disappointment Machine“ als wunderschöner Album-Titeltrack auf der Sinnsuche

Allen, die sich in der Welt der emotionalen, stimmungsvollen und melancholischen Töne à la Bon Iver, The National und HAEVN zuhause fühlen, wird die...

Each Vagabond: „Who Will Rise“ als experimenteller Debüt-EP-Appetizer mit wichtiger Botschaft

Die Musik des spannenden Synthpop-Newcomer-Duos Each Vagabond aus Köln ist definitiv nicht das, was einem regelmäßig aus dem Radio „entgegenplärrt“ – wenn man denn...

Nisa: „Sea Glass“ ist „Zwei zum Preis von einem“

Schöne Erinnerungen und eine gescheiterte Beziehung. Ein Widerspruch in sich? Will man da überhaupt noch die glücklichen Momente im Kopf zurückrufen oder ist das...

Mcclendon: „Drum“ – und alle Sorgen sind vergessen

Es gibt verschiedene Wege, mit Stress und Problemen umzugehen – und Stress und Probleme gibt es für jede/n Einzelne/n heutzutage doch wirklich mehr als...

Austin Harms: „Little Things“ mit „Monstern im Kopf“ und Überraschung

Wenn man in der „richtigen“ Gemütsverfassung ist, bedarf es manchmal nur einer „Kleinigkeit“, um völlig aus der Bahn geworfen zu werden. Der aufstrebende Newcomer...

boyhood.: Mit „Winner“ dem Alltag entfliehen

„Gewinnende“ Musik zum Abschalten, Entspannen und einfach Genießen gibt es mit der neuen Elektro-Single „Winner“ vom aufstrebenden Newcomer boyhood. aus New York. Atmosphärisch und experimentell,...
Anzeige