Liz Lawrence: „Drive“ oder: wo die Liebesbeziehung hinfällt

Bei der „Beziehung“ mancher Menschen zu ihrem Smartphone, ihrem Auto oder anderen Geräten/Gegenständen könnte man wirklich den Eindruck haben, dass es die „ganz große Liebe“ ist. Der/Die Partner*in bleibt dagegen oft auf der Strecke – man braucht sich dazu nur die sich in einem Café häufig völlig stillschweigend gegenübersitzenden und jeder für sich auf ihr Handy-Display starrenden Paare ansehen.
Anzeige
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google Adsense zu laden.
Auch die britische Musikerin, Multiinstrumentalistin und Produzentin Liz Lawrence hat sich für ihr neues Album „The Avalanche“, das am 17. September 2021 herauskommt die Welt um sich herum einmal etwas genauer angeschaut. Alle Instrumente wurden dabei von ihr selbst (ein-)gespielt sowie alles selbst arrangiert und auch produziert. „Drive“ heißt ihre neue Single und Veröffentlichung daraus und die nimmt sich dem obigen Thema auf eine spielerische, ansteckend tanzbare und ebenso powervolle Weise an.
Da wird dann auch davon erzählt, ganz früh aufzustehen, um sich als erstes dem Smartphone zu widmen und der Vergleich mit einer romantischen Beziehung gezogen. Außerdem wird auch die Annahme unter die Lupe genommen, dass man im Internet angeblich „alle Antworten“ findet. Dazu lautet der clever formulierte und sich ins Ohr einbrennende Chorus: „The more I know about it the less I know about it the more I wanna know less about it“. Liz Lawrence erklärte dazu: „Manchmal weiß ich nicht genug, um eine Meinung zu haben. Ein bisschen Wissen kann eine gefährliche Sache sein und ich glaube nicht, dass die Menschen damit sehr gut umgehen.“ „Drive“ als vielversprechender Appetizer auf ihre neue Platte ist auf jeden Fall hörenswert!
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.