Divebar Youth: „How You Doing?“ oder: Nicht abwarten, handeln!“

Wetten, dass der aufstrebende australische Newcomer Divebar Youth nach dem diesjährigen Reeperbahn Festival (17.-20. September) vielen Musikbegeisterten ein Begriff sein wird? Da tritt der talentierte Künstler, Songwriter und Produzent, der eigentlich Vinnie Barbaro heißt, nämlich auf und wird bestimmt und gerade auch mit seiner neuen düster-tanzbaren Single „How You Doing?“ die Massen zum Abzappeln bringen.
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Adsense. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDass seine Musik ebenso vom The-Cure-Frontmann Robert Smith und dem australischen Geschwister-Duo Angus & Julia Stone gefeiert wird, schadet dabei ganz und gar nicht und spricht für deren Qualität. Davon zeugt dann auch das neue Werk „How You Doing?“, was zugleich die Leadsingle seiner am 21. November kommenden EP „Modern Expectations“ darstellt.
Der kraftvolle und vorwärtstreibende Track präsentiert eine spannende Mischung aus Indie-Rock mit verzerrten Gitarren und Elektro. Was zunächst unperfekt scheint wirkt in seiner Gesamtheit aber dann doch perfekt.
Und auch inhaltlich möchte „How You Doing?“ von Divebar Youth eine Art „Gegenbewegung“ zu einem übertriebenen Streben nach Perfektion sein. In einer Zeit, in der alles gemessen, bearbeitet und öffentlich geteilt wird, stellt sich der Song nämlich gegen den Druck, alles durchgeplant zu haben, bevor man überhaupt anfängt.
Ein Abwarten auf den „perfekten“ Moment, um zu handeln, hat oft zur Folge, dass man sich gute Chancen entgehen lässt. „Overthinking“ – wie man es auch so schön auf neudeutsch bezeichnet – mit der Angst vor Kontrollverlust kann dann auch geradewegs in die Ergebnislosigkeit und ein starres Verharren in der eigenen Situation führen.
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Adsense. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenGenau aus solch einem Moment heraus ist „How You Doing?“ von Divebar Youth entstanden. Der Musiker verriet: „Ich kam gerade von einer Reihe von Shows zurück, aber im Studio habe ich plötzlich jede Idee infrage gestellt. Ich war gefangen in einer Schleife aus Unentschlossenheit, immer wartend auf den ,richtigen Moment‘, um weiterzumachen. Eines Nachts im Rooftop-Studio in Melbourne, während die Stadt unter mir vibrierte und der Bass aus den Bars heraufdrang, fühlte ich mich wieder mitten im Trubel des Tourlebens.“
Er erklärte weiter: „Ich wollte genau dieses Pulsieren einfangen, also begann ich Drums zu bauen, die wie der Herzschlag der Stadt um 2 Uhr morgens klingen – ganz ohne Plan, ohne Filter. Irgendwann hörte ich auf, nach Perfektion zu suchen, und begann, dem Gefühl zu folgen.“
„How You Doing“ sei deshalb sein „Tritt gegen die Tür der Ungewissheit – und der Moment, in dem ich einfach hindurchgehe. Diese Haltung nehme ich mit zum Reeperbahn Festival und in dieses neue Kapitel: Nicht warten, sondern losgehen und sehen, was passiert“, so der Künstler, der zudem noch am 12. September in Berlin (Kantine am Berghain) und am 24. September in Frankfurt (Ponyhof) auftritt. Ein toller Song, der einen gefangen nimmt und ein Newcomer, den man unbedingt auf dem Schirm haben sollte!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Adsense. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen