HAARM: „Dahlia“ als powervolles musikalisches „Danke“

Foto: 3D Face-scan Composition by Peter Michael for STUDIIO

Nach einer musikalischen Pause seit ihrer letzten Veröffentlichung „Better Friend“ 2018 meldet sich das Newcomer-Trio HAARM aus Liverpool nun mit ihrer neuen Sin­gle „Dahlia“ zurück. Das powervolle, dramatische Elektropop-Werk kommt mit einem inno­vativen Video daher. Darin kombiniert Regisseur Peter Michael 3D-Scans der schreienden Gesichter der Band mit Material von ihnen und im Zeitraffer aufblühenden und verwelkenden Dahlien.

Anzeige

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google Adsense zu laden.

Inhalt laden

Genau diese Dahlie bildet ja auch den Titel des Songs und das ist nicht willkürlich so ge­wählt. Gegenüber dem ‚FrontView’-Magazin erklärte Sängerin und Keyboarderin Jennifer Davies, dass diese Blumen oft dazu verwendet werden, „Danke zu sagen. Im Fall dieses Songs ist es vielleicht ein Danke an diese eine Person, die dich nicht aufgibt, wenn alle anderen es [bereits] getan haben.“

„Dahlia“ selbst handelt dabei „im Wesentlichen von Selbstzerstörung“, so die Band weiter. „Sich in einer Abwärtsspirale zu befinden [und] auf diesem Weg Beziehungen und Freund­schaften zu ruinieren; sich isoliert zu fühlen – das übliche fröhliche HAARM-Zeug eben. Der Chorus soll in dem allem jedoch einen Hoffnungsschimmer vermitteln. Es gibt eine Person, die dich bisher noch nicht aufgegeben hat, die einem vielleicht helfen kann, das Ruder her­umzureißen.“ Ein kraftvoller, intensiver und vorwärtstreibender Track, den man seinen Ohren unbedingt gönnen sollte!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.

Inhalt laden

Explore More

AdBlock entdeckt

Es wurde ein AdBlocker erkannt. Bitte deaktivieren Sie den AdBlocker.

Refresh Page