KANT: „Give It“ oder: die hässliche Seite in uns

Foto: Valdemar Kornholt

Alle, die eine Vorliebe für die Musik der schottischen Band Biffy Clyro haben, sollten auch mal bei den Werken der dänischen Newcomer-Band KANT ihre Ohren spitzen. Das vielversprechende Quartett aus Kopenhagen, das aus den vier Kindheitsfreunden Nikolai Sørensen, Rasmus Volden, Anders Justiniano und Larle Damsgård besteht, hat mit „Give It“ gerade ihre neueste Single herausgebracht.

Anzeige

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google Adsense zu laden.

Inhalt laden

Die energiegeladene Pop-Rock-Mischung inklusive Synthies startet mit einem spannenden Intro und entwickelt sich hin zu einem gewaltigen und eingängigen Chorus. Was wird dabei gefeiert? Irrtum. Inhaltlich gibt’s nämlich nicht wirklich einen Grund zum Feiern trotz Gute-Laune-Vibe, den der Song überwiegend verbreitet.

Aber zumindest muss die Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit „gefeiert“ werden, die der Text abbildet, weil er nur allzu menschliche Regungen beschreibt. Diese wollen viele einfach oft nur nicht zugeben. Konkret geht es dabei um Egoismus, Eifersucht/Neid und einem Minderwertigkeitskomplex, nicht selten auch als Imposter-Syndrom bezeichnet.

Hier wird also ganz aufrichtig über die „hässliche Seite in uns“ erzählt, „wodurch wir mehr Energie verbrauchen als wir geben“, so KANT-Sänger Nikolai Sørensen. Er fuhr fort: „Manchmal bringt es uns sogar dazu, uns auf unser eigenes Unglück zu konzentrieren, wenn andere glücklich sind. Wir streben nach dem Neid anderer Menschen aber in Wirklichkeit wollen wir nur Liebe und Bestätigung spüren.“

Das dazugehörige Video zu „Give It“ zeigt den Sänger dann auch bei seinem Kampf gegen die negativen Gefühle. Track und Clip sind unbedingt hörens- und sehenswert!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.

Inhalt laden

Explore More

AdBlock entdeckt

Es wurde ein AdBlocker erkannt. Bitte deaktivieren Sie den AdBlocker.

Refresh Page