Louis Pax: „Bad Things“ geht auch mit Gute-Laune-Dance-Pop-Sound

Foto: Courtesy of In My Headset

Wer eine Erinnerung daran braucht, dass aus Schweden regelmäßig richtig gut gemachte Popmusik kommt, kriegt die mit der neuen Single „Bad Things“ von Louis Pax. Das vielversprechende Newcomer-Quartett aus Malmö besteht aus dem Leadsänger Oscar Reingsdahl, seinem Bruder und Gitarristen Gustav und deren Freunde aus Kindheitstagen Hannes Tingfors am Bass und Hannes Pennsäter an den Drums. Diese machen seit 2016 professionell Musik zusammen.

Anzeige

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google Adsense zu laden.

Inhalt laden

Während ihrer Highschool-Zeit ging die Gruppe, die bis 2019 noch unter dem Namen Royal Prospect unterwegs war, als Gewinner aus der schwedischen Variante des Emergenza-Musikfestivals/Musikwettbewerbs für Nachwuchsbands hervor.

Darauffolgend gab es unter anderem Auftritte auf großen internationalen Musik-Events/Festivals wie Canadian Music Week, Summerfest in den USA, dem Mondo-Festival in New York, den Golden Melody Awards in Taiwan, dem TIMM-Musikfestival in Tokio und als Vorgruppe von Usher bei dessem schwedischen Tourabschnitt.

Mittlerweile hat sich die Band mit Louis Pax nicht nur einen neuen Namen gegeben, sondern sich auch für eine Neudefinierung ihres Sounds entschieden, wobei sie ihre Songs eigenständig schreiben und produzieren.

Der Titel ihrer neuen Single „Bad Things“ (übersetzt: „Schlechte Dinge“) hat aber mal so gar nichts mit dem Sound des Tracks zu tun, denn der ist optimistisch, positiv, eingängig, mit einem Retro-Feeling und vor allem Dance-tauglich sowie gute Stimmung bringend auf jeder Party. Oder wie man es kurz und knapp auch auf den Punkt bringen kann: „Bad Things“ von Louis Pax ist einfach Gute-Laune-Dance-Pop „at its finest“. Unbedingt hörenswert!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.

Inhalt laden

Explore More

AdBlock entdeckt

Es wurde ein AdBlocker erkannt. Bitte deaktivieren Sie den AdBlocker.

Refresh Page