Olivia Lunny: Verletzliches „Hold Me“ über eine einseitige Beziehung

Foto: Lane Dorsey

In ihrer Heimat Kanada gilt die 21-jährige Newcomerin Olivia Lunny bereits als neue große Pop-Hoffnung mit internationalem Potenzial. Sie hat mit 12 Jahren mit der Gitarre schon ihren ersten Song geschrieben, wurde mit 17 für einen ,Western Canadian Music Award’ als ,Pop Artist of the Year’ nominiert und konnte letztes Jahr mit ihrer neuen Single „I Got You“ einen Top-40-Hit in den kanadischen Charts verbuchen. Außerdem durfte sie vor nicht langer Zeit als Opener für den R&B-Star Lionel Richie fungieren.

Anzeige

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google Adsense zu laden.

Inhalt laden

Jetzt gibt es mit „Hold Me“ das neue Werk der aufstrebenden Künstlerin. Nach ihrem nicht minder empfehlenswerten Vorgänger-Track „Think of Me“ stellt dieser einen weiteren Appetizer auf ihre bald erscheinende EP dar.

Bei dem ehrlichen „Hold Me“ finden sich scheinbare Gegensätze wie sommerlich anmutende Akustik-Gitarrenklänge und Verletzlichkeit zusammen. Das wird ergänzt durch Synthpop-Elemente sowie ein düster-melancholisch anmutender Refrain inklusive dröhnendem, pulsierenden Beat.

Tatsächlich geht es in dem Song – was auch im dazugehörigen Video zum Ausdruck kommt – um Verliebtheit einerseits und Frustration andererseits, was die scheinbare „Widersprüchlichkeit“ der Soundmischung erklärt. Olivia Lunny verriet zu dem Track: „,Hold Me’ handelt von einer einseitigen Situation, in der jemand alles gibt (sein Herz und alles) und der andere ohne Gegenleistung nimmt. […].“ Sollte man seinen Ohren und Augen auf jeden Fall gönnen!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.

Inhalt laden

Explore More

AdBlock entdeckt

Es wurde ein AdBlocker erkannt. Bitte deaktivieren Sie den AdBlocker.

Refresh Page