Sydney Miller: „Behind Closed Doors“ als selbstbewusster, nicht „typischer“ Hörgenuss

„Hinter verschlossenen Türen“ zeigen manche Menschen erst ihr wahres – nicht immer schönes – Gesicht. „Hinter verschlossenen Türen“, also „im stillen Kämmerlein“ und ganz unbemerkt von anderen können aber auch bedeutende Transformationen passieren. Diese starten üblicherweise mit einer Veränderung der eigenen Denkweise und insbesondere der Denkweise über sich selbst.
Anzeige
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google Adsense zu laden.
Der neue Track „Behind Closed Doors“ der 23-jährigen spannenden Newcomerin Sydney Miller aus Melbourne, Australien scheint ebenfalls von einer „still und leise“ Veränderung zu erzählen. Und dabei geht es unter anderem um den Mut, Ängste und Unsicherheiten auszusprechen und nicht mehr zu verheimlichen – so zumindest lassen sich Zeilen wie „I’ve changed now I voice all my fears, no point in tryna keep them in“ interpretieren.
Und auch der abwechslungsreiche, von musikalischer Vielseitigkeit zeugende Sound von „Behind Closed Doors“ spiegelt die neu erlangte Stärke und das neue Selbstbewusstsein wider. Das emotionale, kraftvolle und atmosphärische Werk bietet dabei Pop, Elektro sowie R&B, übereinandergelegte Stimmen, dynamische Perkussion und „ein ganzes Orchester von Türgeräuschen“, wie Sydney Miller via dem australischen ,The Point Music News’ verriet – der Songtitel lässt grüßen.
„Behind Closed Doors“ von Sydney Miller ist für all diejenigen ein Hörgenuss, die auch den nicht „typischen“, nicht notwendigerweise kommerziell ausgelegten (Pop-)Songs eine Chance geben und unbedingt hörenswert!
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.