daysormay: „Ego“ aus drei verschiedenen Perspektiven

Foto: Eli Garlick

Sehr tief mit der Psyche des Menschen beschäftigt sich die neue Single „Ego“ der aufstrebenden kanadischen Newcomer-Band daysormay. Dabei stellt das zuvor gefeaturete Trio auf das Persönlichkeitsmodell von Sigmund Freud ab, das zwischen „Es“ (repräsentiert die Triebe), „Ich“ (bewusstes Leben und Handeln) und „Über-Ich“ (Gewissen und Moral) unterscheidet.

Jede einzelne dieser drei psychischen Instanzen kommt im Text von Sänger Aidan Andrews und den Zwillingsbrüdern Carson und Nolan Bassett – die übrigens auch schon beim Reeperbahn Festival aufgetreten sind – zu ihrem Recht und das mit einem Sound, der Erinnerungen an die Glass Animals weckt. Da steht dann auch mehr die Power und Energie des Songs im Vordergrund als die Einordnung in ein bestimmtes Genre – etwas, „was uns einfach nie wichtig war“, wie daysormay bereits in einem Interview mit ,Art in Your World’ erklärten.

„Ego“ wechselt zwischen aggressiv anmutendem Elektro- und verspielt-optimistischem Piano-Sound inklusive unbeschwertem Falsett-Gesang bis hin zum schlussendlichen „Wutausbruch“ zum Ende des Tracks. Unbedingt hörenswert!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.

Inhalt laden

Explore More

AdBlock entdeckt

Es wurde ein AdBlocker erkannt. Bitte deaktivieren Sie den AdBlocker.

Refresh Page