QUIETLOVE: „Honest“ mit den „zwei Seiten“ der Ehrlichkeit

Foto: YouTube

„Ehrlichkeit ist eine Tugend“ heißt es. Anderen gegenüber ehrlich zu sein, fällt nicht immer leicht. Es sich selbst gegenüber zu sein und damit der nüchternen, oft gar nicht so schönen Wahrheit direkt ins Auge zu blicken, ist manchmal sogar um ein Vielfaches schwerer.

Anzeige

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google Adsense zu laden.

Inhalt laden

Sich selber nichts vorzumachen, kann schmerzhaft sein aber gleichzeitig auch Klarheit und Orientierung bringen. Mit dieser Art von „Dilemma“ scheint sich auch der vielversprechende kanadische Newcomer QUIETLOVE (aka Brendan DiStefano) in seinem eingängigen neuen Track „Honest“ zu beschäftigen. Der Musiker wurde hier zuletzt mit seiner Single „Accident“ vorgestellt, die mit Charlie-Puth-Vibes daherkommt.

Wie geht der Künstler mit der beschriebenen „misslichen Lage“ in seinem ansteckenden neuen Song um? Geht man nach der Feel-Good-Stimmung, die der Mitsing-Chorus von „Honest“ vermittelt, dann doch eher in Richtung „locker“. Zumindest scheint QUIETLOVE „beiden Seiten der Ehrlichkeit“ irgendwie etwas abgewinnen (oder anders ausgedrückt: etwas aus ihnen herausziehen) zu können. Wenn vermutlich wohl auch etwas weniger derjenigen, die „das Schlimmste“ aus ihm herausholt, wie es in der Chorus-Textzeile: „You bring out the best and worst in me“ heißt. „Honest“ von QUIETLOVE ist auf jeden Fall hörenswert!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.

Inhalt laden

Explore More

AdBlock entdeckt

Es wurde ein AdBlocker erkannt. Bitte deaktivieren Sie den AdBlocker.

Refresh Page