Rina Sawayama: „Frankenstein“ als „Grusel“-Pop-Banger mit empowernder Message

Foto: YouTube

Wer immer noch nicht mitbekommen hat, dass bald Halloween ist, wird derzeit mit Grusel thematisierender Musik täglich daran erinnert. So auch beim neuen Track mit dem Songtitel „Frankenstein“ von der japanisch-britischen Newcomerin Rina Sawayama.

Anzeige

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google Adsense zu laden.

Inhalt laden

Die mit ihrem dramatischen Werk „Hold The Girl“ – so übrigens auch der Name ihres im September veröffentlichten neuen Albums – hier schon vorgestellte Künstlerin scheint sich immer mehr zur neuen großen internationalen Popsensation zu entwickeln. Kollaborationen mit Musikstars wie – unter anderem – Elton John und Charli XCX sprechen dahingehend bereits eine deutliche Sprache.

Letztere ist ja ebenfalls für ihren energiegeladenen Dark-Pop bekannt. Warum ebenfalls? Weil „Frankenstein“ von Rina Sawayama sich durch düsteren, vorwärtstreibenden und tanzbaren Elektropop und einen Ohrwurm-Chorus auszeichnet. Und durch Ehrlichkeit, die zum Ausdruck gebracht wird in Songzeilen wie: „Alles was ich möchte ist mich schön zu fühlen, äußerlich und innerlich“ und: „Ich will kein Monster mehr sein“.

Wer kann da Abhilfe schaffen? Rina Sawayama zufolge habe sie früher fälschlicherweise immer positive Bestätigung bei ihrem Partner gesucht, um sie wieder „aufzurichten“, wie sie via ,mxdwn Music’ verriet. Sie ergänzte: „[…] aber ich erkannte, dass das mein eigener Job ist und nicht derjenige von jemand anderem.“ „Frankenstein“ kommt also – abgesehen von dessen „Halloween-Tauglichkeit“, die durch das dazugehörige düstere Video bestärkt wird – auch noch mit einer empowernden Message daher. Was will man mehr! Song und Clip sind unbedingt hörens- und sehenswert!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.

Inhalt laden

Explore More

AdBlock entdeckt

Es wurde ein AdBlocker erkannt. Bitte deaktivieren Sie den AdBlocker.

Refresh Page