Kings Elliot: „’Til I Die“ ist persönlich, ehrlich und wunderschön gefühlvoll

Wem der Name Kings Elliot (aka Anja Gmür) bereits etwas sagt weiß, dass die aufstrebende schweizerische Sängerin und Songwriterin mit ihren emotionalen und persönlichen Werken regelmäßig tief in ihr Innerstes blicken lässt – wie in ihrer hier zuletzt vorgestellten Single „Call Me A Dreamer“ – und das ganz ungeschönt und aufrichtig.
Anzeige
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google Adsense zu laden.
So auch wieder in ihrer wunderschönen gefühlvollen neuen Single „’Til I Die“, die hymnische und dramatische Elemente mitbringt und an eine Mischung aus P!nk und Billie Eilish erinnert. Der Song beschäftigt sich dabei erneut mit einer Thematik, die Kings Elliot – auch und gerade weil sie persönlich davon betroffen ist – besonders am Herzen liegt, nämlich der psychischen Gesundheit.
Auf Instagram erklärte die Musikerin, die sich selbst auf Facebook als „sick puppy“ bezeichnet, dass er „für alle ,sick puppies’ auf der Welt [sei]“ und zugleich „einen Brief an ihre mentale Gesundheit“ darstelle. „’Til I Die’ scheint dabei insbesondere auf das Akzeptieren und damit leben lernen einzugehen, ist aber von seiner textlichen Machart her ein Song, der durchaus auch andere, ganz individuelle Interpretationsmöglichkeiten zulässt. Sollte man seinen Ohren unbedingt gönnen!
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.