Sam Frankl: Tolle Single „Gold Rush“ mit soziopolitischem Thema

Die Musik-Leidenschaft von Sänger und Songschreiber Sam Frankl aus Brixton, England begann schon als Teenager. Zudem kommt als publizierter Poet noch eine Liebe für Wörter hinzu, die sich dazu perfekt ergänzt. Als Abenteurer und eine Art „Landstreicher“ verbrachte er die meisten Jahre seines Lebens auf Reisen, wo sich auch seine Vorliebe für lateinamerikanische Rhythmen und Bossa Nova entwickelte. Sein Sound stellt eine Art poetischer Pop dar, bei dem der Refrain durch die präzise Nutzung von Sprache gekennzeichnet ist, was an Musiker wie Leonard Cohen und Tom Waits erinnert.

Das kommt auch in seiner neuesten beeindruckenden Single „Gold Rush“ zum Ausdruck, die sich mit einem soziopolitischen Thema befasst, nämlich der Immobilienkrise in England. Inspiriert ist der Song dabei vom Wohnungskomplex Heygate im Süden Londons, nur fünf Minuten Fußweg vom Sänger entfernt, wie der Künstler gegenüber dem ‚Billboard’-Magazin verriet: „Er musste abgerissen werden, weil er wegen systematischer Nicht-Finanzierung baufällig geworden ist. Schließlich blieben nur eine handvoll Mieter dort, wo einmal 3.000 Familieneinheiten gelebt haben. Diese Mieter haben sich geweigert, ihre Wohnungen zu verlassen.“ „Gold Rush“ stellt damit zugleich einen Protestsong und eine Hommage an die ureigenste Idee von einem Wohnort dar, was auch der dazugehörige Clip vermittelt. Unbedingt hörens- und sehenswert!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Explore More

AdBlock entdeckt

Es wurde ein AdBlocker erkannt. Bitte deaktivieren Sie den AdBlocker.

Refresh Page