Xoller & Suede James: „Dreamgirl“ oder: ist alles wirklich so traumhaft?

Eine düster anmutende Spieluhr-Melodie, die sich durch den Song durchzieht, bildet das kreative Intro der neuen Single „Dreamgirl“ von Xoller zusammen mit Suede James.

Anzeige

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google Adsense zu laden.

Inhalt laden

Erstere heißt eigentlich Ella Zoller, lebt in Los Angeles und hat sich mit ihrer fünf Tracks starken Debüt-EP „Diamond In My Head“ aus dem letzten Jahr als vielversprechende Dream-Pop-Künstlerin etabliert. Darauf sind übrigens die hier vorgestellten Songs „Warning Shot“ und „Loom“ zu finden, die auch Lana-Del-Rey-Fans ansprechen sollten.

Letzterer heißt eigentlich Taylor Lawhon, ist US-Produzent und Songschreiber und außerdem ein Teil des hier zuvor gefeatureten Indie-Pop-Duos Mating Ritual. Dieses war ursprünglich als Solo-Projekt von dessen Bruder Ryan Marshall Lawhon gestartet worden.

„Dreamgirl“ als Resultat der Zusammenarbeit von Xoller und Suede James ist ein wunderschönes, tiefgründiges und zum Nachdenken anregendes Dark-Dream-Pop-Stück, das stimmungsvoll-melancholisch daherkommt. Inhaltlich beschäftigt sich der Song mit dem was passiert, wenn man sich selbst nicht treu bleibt. Auf Instagram erklärte Xoller dazu: „,Dreamgirl’ handelt davon, für jemand anderen eine romantische Version von sich selbst zu kreieren – zu oft erschaffen wir aus uns selbst eine Ware, wie es die Branche verlangt, [und] zwingen uns, unnatürlich eindimensional zu werden. Jemand zu werden, den wir hassen, der uns zurückhasst.“

Unbedingt hörenswert mit einem nicht minder sehenswerten Lyric-Video!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.

Inhalt laden

Explore More

AdBlock entdeckt

Es wurde ein AdBlocker erkannt. Bitte deaktivieren Sie den AdBlocker.

Refresh Page