Electro-Pop

milk.: „Human Contact.“ oder: Geteiltes Leid ist halbes Leid

Halloween-Vorgeschmack die Zweite, denn vielleicht kommt es dem/der ein oder anderen bekannt vor: Das Gefühl, sich wie ein Zombie zu fühlen. Sich so zu...

vaultboy: „ghost stories“ frisst sich sofort in den Gehörgang – nicht nur zu Halloween

Neben der Veröffentlichung des neuen Taylor-Swift-Albums „Midnights“ mag der/die ein oder andere heute ja trotzdem auch noch anderer Musik zugänglich sein. Und für all...

Liz Cass: „Something Real“ mit 80er-Synthpop-Vibe auf der Suche nach „etwas Echtem“

Überall nur Falschheit, Lug und Trug. Gibt es irgendwo noch jemand Echtes und Wahrhaftes? Eine etwas dramatische Einleitung, die aber im Wesentlichen das zusammenfasst,...

iamnotshane: „What Doesn’t Kill You Mutates and Tries Again“ gegen das nicht Kontrollierbare

Motivierende, kämpferische Songs mit der Botschaft: „Bloß nicht unterkriegen lassen!“ sind etwas Tolles. Manchmal muss man aber seine Traurigkeit und Melancholie einfach nur ganz...

Milk & Bone: „A Little Better Every Time“ als wunderschöne dramatische Power-Ballade

Frei nach dem Spruch, dass jeder Mensch (mindestens) zwei Seiten hat, kommt die wunderschöne, hoch dramatische neue Power-Ballade „A Little Better Every Time“ vom...

Billy Lockett: „Freaking Out“ oder: „Durchdrehen“ mit so stark ansteckendem Elektropop

Dunkle Gedanken und Zombies, die einen verfolgen - das alles und noch mehr gibt der neue Track vom aufstrebenden britischen Newcomer Billy Lockett namens...

Darla Jade: „On My Tongue“ oder: Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt…

Gerechtigkeit ist so eine Sache. In der Juristerei hat man oftmals den Eindruck, dass es um alles andere als darum geht, ein wirklich gerechtes...

FLEUR ROUGE: „Wasteland“ als selbstbewusste Abrechnung mit „Hohlköpfen“

Es soll ja immer noch diejenige menschliche Spezies geben, die statt oberflächlichem, nichtssagendem Geschwätz auch mal eine tiefgründigere Kommunikation bevorzugt. Das kann für Letztere...

Retro Culture: „Back To Life“ geht ins Ohr und bleibt im Kopf

Bei dem emotionalen neuen Track vom australischen Newcomer-Duo Retro Culture handelt es sich zwar nicht um eine Coverversion des gleichnamigen Hits von Soul II...

Hanne Mjøen: „I Never Told You“ mit Hitpotenzial und Angst, sich zu öffnen

„I Never Told You“ heißt die neue Elektropop-Single der aufstrebenden norwegischen Newcomerin Hanne Mjøen für alle, denen es schwerfällt, sich anderen gegenüber anzuvertrauen. Und das...
Anzeige